Um die Zähne von Anfang an gesund zu erhalten und die Kinder spielerisch an den Zahnarztbesuch zu gewöhnen, ist es sinnvoll ab dem ersten Milchzahn regelmäßige Untersuchungen durchzuführen.
Leidenschaftlich behandeln wir die kleinen Patienten in einer fröhlichen und kindgerechten Atmosphäre nach Ihrem Motto: Wir entführen unsere kleinen Prinzessinnen und Rennfahrer in eine verspielte Traumwelt während ihrer Behandlung und wenn Sie mit einem Lächeln die Praxis verlassen und uns herzlich drücken haben wir alles richtig gemacht. Das ist die Belohnung für unser Engagement.
Die Vorsorge für Ihr Kind beginnt schon früh während der Schwangerschaft. Regelmäßige Prophylaxe und zahnärztliche Untersuchungen sind der Grundstein für die Gesundheit der Zähne Ihrer Kinder. Wir bieten dafür speziell eine Schwangerschaftsprophylaxe und eine Kleinkindsprechstunde an. Am Mittwochnachmittag ist die Praxis fest in Kinderhand. Darum stört es keinen wenn laut gespielt und gelacht wird.
Nach gegenseitigem Beschnuppern führen wir Ihr Kind langsam an die jeweilige Behandlung heran und erklären die notwendigen Maßnahmen. Wir sind sehr erfahren darin, selbst ängstliche Kinder zu beruhigen. Um auf alle Fragen und Wünsche einzugehen, ist es uns wichtig, dass ein Elternteil bei der Behandlung dabei ist.
Kinder, die eine schlechte Erfahrung gemacht haben, sich nur unter Vollnarkose behandeln lassen, oder traumatisch ihre Behandlung abgebrochen haben müssen spielerisch die Angst in mehreren Sitzungen abbauen. Bei dieser Desensibilisierung ist eine einfühlsame und geduldige Behandlung gefragt. Oft schlüpfen die kleinen Patienten in die Rolle des Zahnarztes und können bei ihrem Lieblingsstofftier die Behandlung selbst durchführen. Dabei werden alle Instrumente und Gegenstände spielerisch und mit eigenen Worten erklärt. Wenn die Kinder dann die Praxis mit einem Lachen verlassen, ist es das größte Geschenk für uns.
In unserer Zahnputzschule erlernen Eltern und ihre Kinder spielerisch das richtige Putzen nach der KAI-Methode: Kauflächen, Außenflächen und Innenflächen-manchmal auch mit musikalischer Unterstützung. Wichtig ist uns, dass wir die häusliche Mundhygiene ein Leben lang mit wichtigen Tipps und regelmäßiger Prophylaxe durch unser Fachpersonal und unsere Expertin Frau Shabnam Kianifar unterstützen. So können wir die Zähne ein Leben lang gesund erhalten.
Damit Sie die Besuche bei uns immer im Blick haben, erhalten Sie von uns begleitend ein Kinderuntersuchungsheft. Hier können bis zum 12. Lebensjahr die zahnärztlichen Untersuchungen eingetragen werden. Zusätzlich hält dieses Heft wertvolle Informationen zum Thema Zahngesundheit bei Kindern bereit.
Nach wie vor gehört Karies zu den häufigsten Erkrankungen in der Bevölkerung. Dabei gelten u.a. die Kauflächen der großen bleibenden Backenzähne (Sechsjahrmolaren) nach dem Zahndurchbruch in die Mundhöhle als besonders Karies gefährdet. Um Karies an den tiefen Fissuren und Grübchen vorzubeugen wird eine Versiegelung an diesen Stellen des Kaureliefs durchgeführt. Somit werden mit der sog. Fissuren- und Grübchenversiegelung die Eintrittspforten für die Karies verschlossen.
Wir empfehlen neben gesunder Ernährung und dem regelmäßigen Zähneputzen eine medizinische Zahnreinigung, die je nach Gesundheitszustand der Zähne ca. 2 Mal im Jahr durchgeführt werden sollte. Diese Reinigung ist absolut schmerzfrei und wird von den Kindern immer als sehr angenehm empfunden, was auch zusätzlich die Angst vor dem Zahnarztbesuch nimmt.
Wir möchten Kinder und ihre Eltern auch außerhalb unserer Zahnarztpraxis erreichen. Im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen gehen wir daher gezielt in Kindergärten und Schulen, um vor Ort den Kindern zu zeigen, wie Kariesprophylaxe funktioniert. Gleichzeitig stehen wir den Eltern mit Rat und Tat zur Seite.